Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Direktion für Ressourcen und Planung Neuigkeiten Freiwilliges Umweltjahr an der Uni Graz
  • Abteilung Gebäude & Technik
  • Arbeitnehmer:innenschutz
  • Gesundheitsförderung
  • Campusplanung
  • Competence Center SAP
  • Immobilienmanagement
  • Infos für Lieferant:innen
  • Veranstaltungsservice & Merchandising
  • Wirtschaftsabteilung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 09.04.2021

Freiwilliges Umweltjahr an der Uni Graz

Die Universität Graz vergibt für das Jahr 2021/22 einen Platz für ein freiwilliges Umweltjahr (FUJ)

Tätigkeiten an der Uni Graz:

  • Unterstützung bei der Organisation von Infoveranstaltungen, wie den Nachhaltigkeitstagen, Mithilfe bei der Organisation und Einblicke in Veranstaltungen, wie die Sustainability Challenge oder die Sustainability Design Thinking Challenge
  • Protokollführung und Aufnahme von Fotos während der Veranstaltungen
  • Unterstützung und Begleitung im Arbeitsalltag der NachhaltigkeitskoordinatorIn
  • Unterstützung und Begleitung der internen Audits die im Zuge des Umweltmanagementsystems EMAS durchgeführt werden
  • Recherche von Inhalten bei der Neuerarbeitung von Projekten im Nachhaltigkeitsbereich
  • Einblicke in die Umweltschutzmaßnahmen der Universität
  • Unterstützung und Begleitung von Investmentrechnungen für nachhaltige Maßnahmen an der Universität Graz
     

>>Einsatzstellenbeschreibung<<

 

Das freiwillige Umweltjahr startet frühestens ab 1. September 2021 und die Bewerbung erfolgt über die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP. Das freiwillige Umweltjahr kann auch als Zivildienstersatz stattfinden. Anmeldungen sind noch auf die Warteliste möglich.

Weitere Artikel

Grünes Licht

NAWI Graz-Leuchtturmprojekt fixiert. Planungsfreigabe für "Graz Center of Physics" ist erfolgt. Architekturwettbewerb gestartet.

Von Buch bis Bytes

Universität Graz eröffnete die modernste Bibliothek Österreichs mit einem großen Fest

Kreative Szene, kluge Köpfe

Uni Graz bekommt bis 2020 eigenes Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer

Bohrhammer und Stemmeisen

BIG und Uni Graz gehen es an: Abriss des Zubaus Universitätsbibliothek Graz erfolgreich gestartet

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche